Zum Hauptinhalt springen

Datenschutzerklärung

Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten

Allgemeine Hinweise

Die Laszlo Csako GmbH nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website www.csako.ch und alle mit ihr verbundenen Subdomains und Seiten.

Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzgesetzes ist:

Laszlo Csako GmbH
Eisenbahnstrasse 14
3360 Herzogenbuchsee
Schweiz

Telefon: 032 682 56 74
E-Mail: mail@csako.ch

Datenerfassung auf unserer Website

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Zweck der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Bearbeitung Ihrer Anfragen über das Kontaktformular
  • Bereitstellung unserer Website und deren Funktionalitäten
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Kommunikation mit Ihnen bezüglich unserer Dienstleistungen

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung der betroffenen Person
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
  • Server-Log-Dateien: 7 Tage
  • Geschäftskorrespondenz: 10 Jahre (gem. OR)

Datenweitergabe

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Die Weitergabe dient der Durchsetzung unserer Rechte

Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
  • Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen

SSL-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Cookies richten auf Ihrem Computer keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

Wir setzen folgende Arten von Cookies ein:

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen die Grundfunktionen der Website
  • Funktions-Cookies: Verbessern die Benutzerfreundlichkeit

Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.

Zuständige Aufsichtsbehörde in der Schweiz:
Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB)
Feldeggweg 1
3003 Bern
www.edoeb.admin.ch

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Stand: Januar 2024

Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte